anreden

anreden

* * *

an|re|den ['anre:dn̩], redete an, angeredet <tr.; hat:
a) sich mit Worten (an jmdn.) wenden; das Wort (an jmdn.) richten:
die Nachbarin redete mich an; sie wollte sich nicht länger dumm anreden lassen und ging.
Syn.: ansprechen.
b) in einer bestimmten Form, mit einer bestimmten Bezeichnung ansprechen:
an der Uni ist es üblich, sich ohne Titel anzureden; es dauerte lange, bis sie ihre Schwiegereltern mit Du anreden durfte.

* * *

ạn||re|den 〈V. tr.; hat〉 jmdn. \anreden jmdn. ansprechen, das Wort an jmdn. richten ● jmdn. höflich, grob \anreden; jmdn. auf der Straße \anreden; ich habe ihn auf seinen Freund hin, auf den Autounfall hin angeredet ich wollte Näheres über seinen Freund, über den Autounfall wissen, habe die Sprache darauf gebracht; jmdn. mit „Du“, mit „Herr Direktor“ \anreden; →a. ansprechen

* * *

ạn|re|den <sw. V.; hat:
1.
a) ansprechen; Worte an jmdn. richten:
die Nachbarin redete mich an;
b) in einer bestimmten Form, mit einer bestimmten Bezeichnung ansprechen:
jmdn. mit Sie, mit Du, mit dem Vornamen, mit seinem Titel a.
2. sich durch Reden gegen jmdn., etw. durchzusetzen versuchen, redend gegen etw. angehen:
gegen solchen Lärm kann ich nicht mehr a.

* * *

ạn|re|den <sw. V.; hat: 1. a) ansprechen; Worte an jmdn. richten: die Nachbarin redete mich an; Natürlich kannte er die Ereignisse, die zu Kreyslers Ablösung geführt hatten, aber redete ihn nicht darauf an (brachte das Gespräch nicht darauf; Gaiser, Jagd 158); Du hast es satt, dich dumm a. zu lassen wegen des Aufzugs (Danella, Hotel 37); b) in einer bestimmten Form, mit einer bestimmten Bezeichnung ansprechen: jmdn. mit Sie, mit Du, mit dem Vornamen, mit seinem Titel a.; Mein Sohn Michael wird ... mit „Meikl“ angeredet (Grzimek, Serengeti 91). 2. sich durch Reden gegen jmdn., etw. durchzusetzen versuchen, redend gegen etw. angehen: gegen solchen Lärm kann ich nicht mehr a.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anreden — Anrêden, verb. reg. act. 1) Einen anreden, die Rede an ihn richten, zu ihm reden. Einen freundlich, höflich, hart anreden. Freund, den ich nur in Gedanken anreden kann, Dusch. Einen öffentlich anreden, eine öffentliche Rede an ihn halten. Einen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anreden — V. (Aufbaustufe) ein Gespräch mit jmdm. beginnen Synonym: ansprechen Beispiele: Sie hat mich auf der Straße angeredet. Er hat ihn auf den geplanten Umzug hin angeredet. anreden V. (Aufbaustufe) jmdn. in einer bestimmten Form ansprechen Beispiele …   Extremes Deutsch

  • anreden — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • adressieren • ansprechen …   Deutsch Wörterbuch

  • anreden — ạn·re·den (hat) [Vt] 1 jemanden anreden sich mit Worten an jemanden wenden ≈ ↑ansprechen (1) 2 jemanden irgendwie anreden sich in einer bestimmten vorgegebenen sprachlichen Form an jemanden wenden <jemanden mit ,,du , mit ,,Sie , mit seinem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anreden — 1. ansprechen, das Wort richten, ein Gespräch anknüpfen/beginnen; (bildungsspr.): apostrophieren; (ugs.): anquasseln, anquatschen, anschwatzen; (salopp): anhauen; (ugs. abwertend): anlabern. 2. ansprechen, betiteln; (veraltend): titulieren. * * * …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anreden — ạn|re|den ; jemanden mit Sie, Du anreden …   Die deutsche Rechtschreibung

  • anreden —  aunrede/aunreden …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • Japanische Anreden — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • anquatschen — anreden, ansprechen; (ugs.): anhauen, anquasseln, anschwatzen; (ugs. abwertend): anlabern, anschmarren. * * * anquatschen:⇨ansprechen(1) anquatschen→ansprechen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anquatschen — anreden, anmachen …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”